Warum äußere Unsicherheit unser Denken blockiert
- hschoerkhuber
- 25. Mai
- 1 Min. Lesezeit

Krisen, Kriege, politische Spannungen, wirtschaftlicher Druck – die Welt ist im Ausnahmezustand.
Aus diesen Unsicherheiten entsteht Angst und Stress.
Angst macht krank.
Angst ist ein zukunftsgerichtetes Gefühl - es erzeugt Sorgen.
Angst verstärkt jede andere negative Stimmung.
Angst raubt Kräfte.
Angst lähmt Kreativität, Authentizität, Freude.
Im Gehirn wird eine Überlebensreaktion aktiviert, die auf schnellen Schutz und unmittelbare Gefahrensicherung ausgelegt ist.
Unter Angst schüttet der Körper Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol aus. Diese Hormone erhöhen die körperliche Leistungsfähigkeit, gleichzeitig wird aber die Kapazität für komplexes, reflektiertes Denken eingeschränkt.
Starkes Leadership beginnt innen.
Gerade jetzt.
Wie gehen Sie mit Unsicherheiten im Außen um?



