Wer sind Sie... jenseits der Geschichte, die Sie sich selbst erzählen?
- hschoerkhuber
- 11. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Juni

In der Verantwortung für Teams, Zahlen, Strategien und Entscheidungen ist es leicht, sich in den vielen Rollen zu verlieren.
Doch wer sind Sie, wenn all das einmal kurz still wird?
Führen Sie noch aus innerer Überzeugung – oder aus dem, was von Ihnen erwartet wird?
Leben Sie Ihre Werte – oder spielen Sie eine Rolle, die irgendwann einmal „erfolgreich“ erschien?
Macht Sie Ihr tägliches Tun wirklich glücklich?.
Was, wenn Sie innerlich einen Schritt zurücktreten?
Was, wenn Sie – bewusst und freiwillig – alle Rollen, Titel und Masken ablegen?
Nicht, weil sie falsch sind. Sondern um zu erkennen, wer Sie darunter wirklich sind.
Was bleibt, wenn Sie nicht mehr funktionieren müssen? Wenn Sie niemanden mehr beeindrucken müssen?
Ruhe
Klarheit
Ihr wahres Selbst
Dieses Selbst ist der stabile Kern Ihrer Persönlichkeit – unabhängig von Leistung, Funktion oder Status.
Es ist der Ort, an dem Sie nicht nur wirksam, sondern echt sind.
Das wahre Selbst ist:
Ort innerer Klarheit
Anker in Zeiten von Unsicherheit
Quelle für Selbstwert, Integrität und Entscheidungskraft
Es ist nicht das, was Sie tun – sondern das unberührte Sein, was bleibt, wenn alles Tun vergeht.
Dort beginnt echtes Leadership.



